

Wir würden uns freuen, Sie herzlich zu den Unterreiner Forsttagen,
vom 01. - 03. Dezember, täglich von 9 bis 17 Uhr, begrüßen zu dürfen.
Unser Veranstaltungs-Highlight des Jahres bietet Ihnen wie gewohnt die Möglichkeit, unser breit gefächertes Sortiment sowie die neuesten Produkte und Entwicklungen im Bereich der Forsttechnik kennenzulernen und zu testen.
Ob leistungsstarke Sägespalter, Häcksler oder effiziente Trommelsägen - unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und gibt Ihnen detaillierte Einblicke in die Funktionsweise und die Vorteile unserer Produkte. Unsere große Vorführ-Arena und der Praxis-Spot im Wald (täglich von 10 bis 15 Uhr mit Shuttle-Service) bieten Ihnen dabei die ideale Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Feedback zu geben und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sollten Sie mit Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Mitgliedern am Freitag oder Samstag mit dem Bus anreisen wollen, bieten wir Ihnen gerne eine exklusive und persönliche Beratung und Führung über unser Gelände an (Anmeldung unter c.dobler@unterreiner.eu).
Natürlich haben wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Rahmenprogramm für Sie zusammengestellt, das neben den Vorträgen in unserer Akademie, dem Besuch von Staatsministerin Michaela Kaniber und der Pfanner Modenschau noch viele weitere Gründe bietet, uns an den Forsttagen zu besuchen. Ein Highlight dürfte auch das Wald-Wind-Symposium sein, bei dem Dipl. Met. Henrike Nagel die Aspekte der Umsetzung von Windkraftanlagen im Wald aufzeigen und erklären wird und anschließend für Austausch und Fragen zur Verfügung steht.
Für Ihr leibliches Wohl ist nicht nur an allen Tagen in den Unterreiner Hütten gesorgt, sondern auch mit Grillhendl am Samstag und einem Ochs am Spieß am Samstag und Sonntag.
Erleben Sie abwechslungsreiche und informative Tage rund um die Themen Wald, Holz und Forsttechnik.
Wir freuen uns auf Sie.
Gert Unterreiner mit Familie & Team
Freitag, 1. Dezember
13 Uhr | Vortrag Akademie: Waldumbau und alternative Baumarten (AELF Landau a. d. Isar – Pfarrkirchen) |
13 Uhr | Unterreiner Betriebsrundgang mit Manuela Unterreiner |
14 Uhr | Wald-Wind-Symposium in der Eventhalle: Aspekte der Umsetzung einer Windkraftanlage im Wald (Dipl. Met. Henrike Nagel) |
15 Uhr | Vortrag Akademie: Jeder kann Artenvielfalt - Tipps und Tricks für Naturschutz in Garten und Wald (Landschaftspflegeverband Rottal-Inn) |
Samstag, 2. Dezember
9-10 Uhr | Kostenloses Weißwurstfrühstück (1 Paar pro Besucher) |
9-10 Uhr | Spielmanns- und Fanfarenzug Neuötting |
10 Uhr | Vortrag Akademie: Heizen mit Biomasse (Hargassner GesmbH) |
10 Uhr | Eröffnung des neuen Kardex-Shuttle-Systems und der neuen Montagehalle mit Staatsministerin Michaela Kaniber mit anschließender Rede |
11 Uhr | Vortrag Akademie: Heizen mit Holz (HDG Bavaria GmbH) |
11 Uhr | Pfanner Modenschau - Schnittschutz-, Arbeits-, Outdoor- & Freizeitkleidung mit der Waldkönigin Antonia Hegele und anschließender Helm-Verlosung |
11 Uhr | Besuch des Heiligen Nikolaus |
12 Uhr | Unterreiner Betriebsrundgang mit Laura Unterreiner |
13 Uhr | Spendentag der Unterreiner Stiftung mit Familie Unterreiner |
15 Uhr | Pfanner Modenschau - Schnittschutz-, Arbeits-, Outdoor- & Freizeitkleidung mit der Waldkönigin Antonia Hegele und anschließender Helm-Verlosung |
15 Uhr | Vortrag Akademie: Waldbau (AELF Landau a. d. Isar – Pfarrkirchen) |
Sonntag, 3. Dezember
10 Uhr | Vortrag Akademie: Unfallschwerpunkte erkennen und wirksame Präventionsmaßnahmen (SVLFG) |
10 Uhr | Pfanner Modenschau - Schnittschutz-, Arbeits-, Outdoor- & Freizeitkleidung mit der Waldkönigin Antonia Hegele und anschließender Helm-Verlosung |
11 Uhr | Vortrag Akademie: Dienstleistungen der WBV und Waldpflegeverträge (WBV Eggenfelden-Arnstorf) |
11 Uhr | Antrittsrede des Bayerischen Bauernpräsidenten Günther Felßner |
12 Uhr | Unterreiner Betriebsrundgang mit Laura Unterreiner |
13 Uhr | Vortrag Akademie: Holzlisten und Abrechnungen verständlich erklärt (WBV Pfarrkirchen-Simbach) |
14 Uhr | Georg Schirmbeck, Präsident d. Deutschen Forstwirtschaftsrates äußert sich zur Lage unserer Wälder |
15 Uhr | Vortrag Akademie: Unfallschwerpunkte erkennen bei der Arbeit mit der Seilwinde (SVLFG) |
15 Uhr | Pfanner Modenschau - Schnittschutz-, Arbeits-, Outdoor- & Freizeitkleidung mit der Waldkönigin Antonia Hegele und anschließender Helm-Verlosung |
16.30 Uhr | Christbaumverkauf für die Unterreiner Stiftung |
Alle Highlights auf einen Blick
Maschinen-Vorführungen
- Mehr als 200 verschiedene Forstmaschinen, große Vorführ-Arena und viele Live-Demos auf rund 30.000 m²
Praxis-Spot im Wald
Praxis-Vorführungen von Forstraupe, Häcksler, Harvesterkopf und Mulcher
Unterreiner-Hütten & Eventhalle
- Hier wird für das leibliche Wohl gesorgt
- Mit Kaffee & Kuchen von örtlichen Vereinen
- Ochs am Spieß am Samstag & Sonntag
- Töpferei & Kinderkino
- Besuch des Heiligen Nikolaus
- Kleiner Weihnachtsmarkt
- Live-Brotbacken im Unterreiner Brotbackofen
AMR Info-Stand
Mit Film und Reise-Infos rund um das Unternehmen und eine Fahrt ins schöne Elsass
Vorträge in der Unterreiner Akademie
Täglich Vorträge in unserer Akademie rund um das Thema Wald und Holz
Christbaumverkauf für die Stiftung
- Am Sonntag ab 16.30 Uhr kann sich jeder Besucher gegen eine kleine Spende einen Christbaum vom Gelände mit nach Hause nehmen (solange der Vorrat reicht). Der Erlös kommt der Unterreiner Stiftung zugute.
Wald-Wind-Symposium
- Dipl. Met. Henrike Nagel spricht über die Aspekte und Möglichkeiten der Umsetzung von Windkraftanlagen im Wald
Gewinnspiel
- Schicken Sie uns bis Samstag, den 2. Dezember ein Foto mit einer Unterreiner-Maschine im Einsatz an L.Unterreiner@unterreiner.eu und nehmen Sie somit an unserem Gewinnspiel teil. Die Auslosung findet am Sonntag um 16 Uhr statt.
Anfahrt zu den Unterreiner Forsttagen
