
Forstkran
FK 8200 profiLineSerienmäßige Ausstattung:
- Kran serienmäßig mit hydr. Abstützung, Euro-Forstkran-Steuerung, Zange (1.450 mm Öffnungsweite) und Rotator 3 t (endlos)
- Innenliegende Zylinder bei der hydraulischen Abstützung
- Serienmäßig mit Dreipunktanbau
- Kran aus hochwertigen Stählen, alle Laschen aus Hardox-Stahl
- Mit Zylinderschutz
- Kran ausgestattet mit Schlauchbruchventilen (senken, knicken)
- Sperrventile bei Abstützung
- Kransäule aus hochwertigem Qualitätsstahl
- Großer Durchmesser für optimale Stabilität und lange Lebensdauer
- Hydraulikleitungen mit metrischen Gewinden
- Stabiles Knickgelenk (gute Kraftübertragung)
Die hohe Schwenkleistung des Drehwerkes – 4 Zylinder 90 mm – sorgt für optimales Schwenken, auch wenn Sie gegen den Hang arbeiten.
Forstkran FK 8200 profiLine | ||
---|---|---|
Reichweite max. | 8.200 mm | |
Teleskop | 2x 1.350 mm | |
Erforderliche Ölmenge | 60 - 80 l | |
Hubleistung bei max. Reichweite und 190 bar (bei angebauter Zange und Rotator) | 410 kg | |
Arbeitsdruck | 190 bar | |
Schwenkradius | 365° | |
Schwenkmoment | 16 kNm | |
Schwenkzylinder | 4 | |
Rotator | 4,5 t - endlos | |
Zange | HZ 145 | |
Eigengewicht mit hydr. Abstützung | 1.500 kg | |
Steuerung | Kreuzhebelsteuerung (Euro-Forstkran) | |
Fracht pro Kran |
Forstkran FK 8200 profiLine möglich bei:
Sonderausstattung für Forstkran FK 8200 profiLine |
---|
Drehhebelsteuerung (Euro-Forstkran) statt Serie |
On/Off-Steuerung (Euro-Forstkran) statt Serie, 2 Sektionen elektr. „on/off“; Zange auf/zu und Teleskop ein/aus |
On/Off-Spezialsteuerung (Euro-Forstkran) statt Serie, 4 Sektionen am Kran, 4 Sektionen am Schlauchpaket |
Danfoss-EHC-Steuerung (Euro-Forstkran) statt Serie, 4 x prop/4 x sw, inkl. Joystick und Verkabelung, 1 Steuerpult mit 2 Joysticks, inkl. Bauchgurt, Druckfilter |
Danfoss geteilte Variante statt Serie, 1 Gehäuse mit Schalter für EIN/AUS und Stützen, 2 Joystick lose zur Montage an Schleppersitz |
Danfoss-EHC-Steuerung – Funk (Euro-Forstkran) statt Serie, 6 x prop/2 x sw, inkl. Joystick und Verkabelung, Druckfilter, Funk, Funkempfänger wird lose mitgeliefert und muss in Schlepperkabine abnehmbar montiert werden |
EHC-Steuerung – Funk (Euro-Forstkran) statt Serie, 6 x prop/3 x sw (1 x Reserve für Seilwinde), inkl. Joystick und Verkabelung, Druckfilter, Funk |
Load-Sensing bei EHC-Steuerung statt Serie |
Stammstütze auf Teleskoparm |
Stehplattform (Schlauchpaket kürzer als Serie) |
Stundenzähler FK mit Strömungsschalter |
Stundenzähler mit Rüttelsensor |
Schlauchpaket-Verlängerung, 500 mm |
Schlauchpaket-Verlängerung, 1.000 mm |
Schlauchpaket-Verlängerung, 2.000 mm |
Seilwinde FW 1400 mit Funk, 1.400 kg, mit 35 m Seil Ø 6 mm (für alle Steuergeräte, außer EHC-Steuerung) |
Seilwinde FW 1400 ohne Funk und Ventil, 1.400 kg, mit 35 m Seil Ø 6 mm (für Steuergerät EHC-Steuerung) |
Elektr. 3/2-Wegeventil, nötig bei Seilwinde in Verbindung mit Danfoss-EHC |
Hochsitz (nicht möglich bei Forstkran ohne Wagen) |
Pendelbremse für Seitenbewegung |
Pendelbremse doppelt für beide Richtungen |
Dämpfungssystem (schwenken und heben) - schont den Kran |
Rotator 4,5 t mit Flansch statt 3 t inkl. größere Aufnahme und Schlauchführung durch Flansch |
Eigene Ölversorgung mit Aufsteckpumpe, Tank und Ölfilter |
Gusspumpe fest angebaut in Schutzkonsole statt Aufsteckpumpe (nur RW 8, 9, 10, 11, 12, 14, 16, EDK, TK) |
Gelenkwelle Walterscheid GW-RW (einseitig Weitwinkel) |
Arbeitsscheinwerfer LED komplett 2 Stück inkl. Halterung und Schutz am FK |
Werkzeugkasten (nicht möglich bei eigener Ölversorgung in Verbindung mit On/Off-Spezialsteuerung oder EHC-Steuerungen) |